Newsletter

Hinweise und Einwilligungen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweise und Einwilligungen zum Newsletter

Newsletter: Hinweise und Einwilligungen

In den folgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde- und Versandverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Inhalt des Newsletters

Wir versenden unseren Newsletter sowie Einladungen zu Online-Veranstaltungen (Fortbildungen, Webinare) (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen über medizinische Themen, insbesondere aus dem Bereich der Laboratoriumsmedizin, Entwicklungen des Gesundheitswesens, der Humangenetik sowie über unser Labor.

Confirmed Opt-In und Protokollierung

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Confirmed Opt-In-Verfahren. Das heißt, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie über Ihre Anmeldung zum Newsletter hingewiesen werden. Sollten Sie sich nicht eingetragen oder unentschieden haben, melden Sie sich bitte selbst aktiv wieder vom Newsletter ab per E-Mail an kommunikation@gelamed.de

Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu zählt die Speicherung des Anmeldezeitpunkts sowie die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse sowie Ihres Vor- und Nachnamens.

Diese Daten werden ausschließlich bei uns gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Anmeldedaten

Um sich für den Newsletter anzumelden, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Vor- und Nachnamen an. Diese Angaben dienen lediglich der Zuordnung und Personalisierung des Newsletters sowie für Einladungen und Informationen zu Online-Veranstaltungen (Fortbildungen, Webinare).

Kündigung/Widerruf

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, das heißt Ihre Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig Ihre Einwilligungen in dessen Versand und die Speicherung Ihrer hierzu erhobenen Daten.

Sie können die Kündigung per E-Mail [kommunikation@gelamed.de], telefonisch [Tel.: +49-209-1586-357] oder postalisch [Eurofins Laborbetriebsgesellschaft Gelsenkirchen GmbH, Abteilung Marketing, Rotthauser Straße 19, 45879 Gelsenkirchen] erklären.

Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie darüber hinaus am Ende eines jeden Newsletters.

Rechtsgrundlagen Datenschutzgrundverordnung

Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie, dass die Einwilligungen in den Versand der E-Mail-Adressen auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3, bzw. Abs. 3 UWG erfolgt.

Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Bedingungen für den Newsletter-Empfang

Sie stimmen dem Erhalt des Newsletters des Eurofins Medizinischen Labors zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält unter anderem Informationen über Neuigkeiten aus dem Bereich der Laboratoriumsmedizin, Entwicklungen des Gesundheitswesens, der Humangenetik sowie über unser Labor. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, nicht Dritten zur Verfügung stellen. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen, per E-Mail [kommunikation@gelamed.de], telefonisch [Tel.: +49-209-1586-357] oder postalisch [Eurofins Laborbetriebsgesellschaft Gelsenkirchen GmbH, Abteilung Marketing, Rotthauser Straße 19, 45879 Gelsenkirchen].