
26. April 2023
– Gelsenkirchen, Iserlohn, Siegen
Online-Webinar
Ab sofort führen wir in unseren Laboren den microRNA 371-Test durch. Dieser Test dient dem Nachweis einer Erkrankung an Hodenkrebs.
Der M371-Hodenkrebstest weist mittels quantitativer PCR Keimzelltumoren (KZT) mit einer Sensitivität von 90,1% und einer Spezifität von 94,0% nach. Damit übertrifft der Test die derzeit verwendeten Serummarker AFP, LDH und β-hCG, die lediglich eine Sensitivität von 50-82% und eine Spezifität von 82% erreichen. Der Test basiert auf der Detektion der microRNA 371a-3p, deren Expression stark mit dem Auftreten von Keimzelltumoren korreliert.
Der M371 Hodenkrebstest ist auch für eine Therapiekontrolle geeignet. Innerhalb von 24 Stunden nach einer Orchiektomie fallen die Werte der miR371 auf 2,6% des präoperativen Wertes.
Um Ihnen den wissenschaftlichen Hintergrund und die Integration des Tests in Ihrer Praxis näher zu bringen, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Seminar „Optimierung der Hodenkrebs Diagnostik mit dem M371 Test“ ein. Wann? Am 26.04.2023 um 17 Uhr
Das Webinar behandelt u.a. die praktischen Aspekte des Tests wie das Vorgehen bei einer Anforderung und prä-analytische Voraussetzungen.
Anmeldung direkt über den „Jetzt anmelden“ Button.