Prinzip
Captopril hemmt das ACE und senkt damit bei Gesunden die durch Angiotensin vermittelte Aldosteron-Produktion
Indikation
Differenzierung zwischen primärem und sekundärem Hyperaldosteronismus
Durchführung
• Blutentnahme liegend zwischen 7.00 und 9.00 Uhr morgens nach Bettruhe
• Bestimmung von Aldosteron und Renin
• 25 mg Captopril per os
• Nach 120 Minuten Liegen zweite Blutentnahme zur Bestimmung von Aldosteron und Renin
• Bei ambulanter Durchführung vor Testbeginn mindestens 90 Minuten Ruhephase im Liegen
Material
2 ml EDTA-Plasma
2 ml Serum
Messparameter
Aldosteron, Renin
Wertung
Referenzbereich: Abfall von Aldosteron auf < 150 ng/l (= pg/ml) Primärer Hyperaldosteronismus: Renin und Aldosteron unverändert, Renin basal vermindert Sekundärer Hyperaldosteronismus: Anstieg von Renin, Abfall von Aldosteron Nierenarterienstenose: Anstieg von Renin um > 200 % des Basalwertes
Essentielle Hypertonie: beide Parameter unverändert
Der Test wird in einzelnen Studien in seiner Aussagekraft kritisch beurteilt.