Prinzip
Lypressin hat für die physiologische Regulation der ACTH-Sekretion ähnliche Bedeutung wie der CRF (Corticotropin-Releasing-Faktor), stimuliert also über das hypophysäre ACTH die endokrinen Hormone der NNR. Vor dem Verabreichen des CRH sollten zwei nüchtern-Blutentnahmen im Abstand von 10 Minuten erfolgen.
Indikation
Differentialdiagnostik des Cushing-Syndroms, Hypophyseninsuffizienz.
Überprüfung der Hypothalamus-Hypophysen-NNR-Funktion nach Absetzen einer längeren Glukocorticoidtherapie.
Differentialdiagnose sekundäre und tertiäre NNR-Insuffizienz
Durchführung
• Blutentnahme (1. nüchtern)
• Nach 10 Minuten: Blutentnahme (2. nüchtern)
• 100 μg CRH (oder 50 μg CRH plus 0,5 I. E. Lysin oder 0,5 I. E. Arginin-8-Vasopressin) werden langsam infundiert
• Weitere Blutentnahmen 15, 30, 45, 60 und 90 Minuten nach Infusionsbeginn
Material
1 ml Serum
2 ml EDTA-Plasma gefroren
Messparameter
Cortisol, ACTH
Wertung
Bei HVL-Insuffizienz keine Stimulierung des ACTH und Cortisols möglich, beim hypothalamo-hypophysären Cushing-Syndrom kommt es zu einem deutlichen Anstieg von ACTH und Cortisol im Plasma.
Beim Cushing-Syndrom aufgrund eines autonomen NNR-Tumors kommt es hingegen zu keinem nennenswerten Anstieg der basal erhöhten Cortisol-Konzentrationen.
Bei NNR-Insuffizienz fehlt ein Anstieg bei normalen oder erniedrigten Ausgangswerten.