Prinzip
Messung der Ausscheidung von Eisen im Urin nach i. m. Gabe von Deferoxamin (=Desferal®), einem Chelatbildner.

Indikation
Diagnostik einer Eisenüberladung (Hämosiderose, Hämochromatose)

Durchführung
• Entleerung der Blase
• 500 mg Deferoxamin B i. m.
• Sammeln eines 24-h-Urins oder in 6-h-Abschnitten, Sammelmenge angeben

Material
5 ml Urin

Messparameter
Eisen im Urin

Wertung
Eine Ausscheidung von unter 2 mg/24 h bzw. 1 mg/6 h ist physiologisch.
Ab 1-1,5 mg/6 h besteht der V. a. Eisenüberladung.
Werte über 1,5 mg/6 h sind als sicher pathologisch zu betrachten.
Werte über 2,5 mg/6 h bzw. 10 mg/24 h sprechen für eine primäre Hämochromatose.

Der Test ergibt nur bei normaler Nierenfunktion zuverlässige Resultate.