Letzte Aktualisierung: 19.11.2019

Indikation


Präanalytik

Probengewinnung

  • Vor Gewinnung Blase entleeren
  • Hände und Penis gründlich waschen
  • Ejakulat in steriles Röhrchen geben

Lagerung (wenn notwendig) und Transport

  • Transport sobald wie möglich ins Labor
  • falls notwendig Lagerung bei 2-4°C

Wichtige Angaben auf dem Einsendeschein

  • Patientenname
  • Art der Patientenprobe
  • Uhrzeit und Datum der Probennahme
  • Diagnose und Grunderkrankung (Stichpunkte zur Beurteilung der angeforderten Untersuchung und der klinischen Wertigkeit des Materials)
  • Angaben zur antimikrobiellen Therapie
  • Gewünschte Untersuchung

Routineuntersuchungen

  • Allgemeine Bakteriologie (aerob)
  • Mykoplasmen
  • ggf. Empfindlichkeitstestung

Spezialuntersuchungen


Besonderheiten

Kontamination mit Keimen aus der Harnröhre möglich, daher empfiehlt sich zur Beurteilung der Relevanz des Befundes ein gleichzeitiger Erregernachweis im Urin