Letzte Aktualisierung: 11.11.2019
Indikation
Präanalytik
Probengewinnung und Vorbereitung zur mikrobiologischen Diagnostik
-
Präoperativ sollte unbedingt Synovialflüssigkeit zur Leukozytenzählung und zum kulturellen Erregernachweis entnommen werden!
- Zusätzlich sollten intraoperative Gewebeproben mit deutlichen Entzündungszeichen für die mikrobiologische und histologische Analyse entnommen werden
- Das Sterilset (Explantatbox) wird wie Instrumentenmaterial in den OP-Bereich eingeschleust.
- Implantatbox aus der sterilen Verpackung entnehmen.
- Implantatbox erst unmittelbar VOR Einlage des Implantats öffnen
- Implantat nach Entfernung aseptisch direkt in die Implantatbox einlegen, mit steriler NaCl 0,9%-Lösung überschichten (Prothese muss mit Flüssigkeit komplett bedeckt sein) und mit Deckel verschließen; eingesetztes Flüssigkeitsvolumen auf dem Einsendeschein unbedingt vermerken!
- Implantatbox seitlich und auf dem Deckel mit je einem Patientenidentifikationsaufkleber versehen.
- Die Box wird mit einem weiteren Plastikbeutel als Umverpackung versehen und in die Transportbox zum Versand eingelegt.
- Ein Anforderungsschein MUSS folgende Angaben enthalte:
-
Entnahmeort
-
Entnahmezeit
-
Untersuchungsanforderung
-
ANSPRECHPARTNER mit Durchwahl
LAgerung und Transport
-
Für den Transport der Endoprothesen werden jedem Krankenhaus zwei Transportboxen, mit beiliegender Implantatbox, zur Verfügung gestellt.
- Diese Transportboxen sind mit einem Adressschild der Laborbetriebsgesellschaft am Hygieneinstitut versehen.
- Die Auslieferung erfolgt über unseren Kurierdienst.
Routineuntersuchungen
- Gramfärbung
- Keimzahlbestimmung
- Erregerdifferenzierung
- Empfindlichkeitstestung