Prinzip
Nachweis bzw. Ausschluss eines Defekts im Fruktosestoffwechsel.
Indikation
Gastrointestinale Beschwerden und Hypoglykämie mit Übelkeit, Erbrechen, Blässe, Zittern, Schwitzen, Lethargie und z. T. Krampfanfällen nach Fruktose-haltigen Mahlzeiten. Fruktose-Malabsorptionsstörung.
Durchführung
• erste Blutentnahme nüchtern
• orale Gabe 25 g Fruktose in 400 ml Wasser oder Tee
• vier weitere Blutentnahmen nach 30, 60, 90 und 120 Minuten
Material
2 ml Natrium-Fluorid-Blut
Messparameter
Glukose, Fruktose
Wertung
Normal: Fruktoseanstieg um > 6 mg/dl, Fruktose-Maximum bis 15 mg/dl nach 30-60 Minuten, Abfall auf Ausgangswert nach 120 Minuten.
Bei Fruktoseintoleranz oder Fruktosurie Fruktosemaximum > 40 mg/dl, nur bei Fruktosetoleranz zusätzlich Glukose-Abfall.
Hinweis
Zur Abklärung einer hereditären Fruktoseintoleranz wird eine genetische Untersuchung empfohlen.