Prinzip
Furosemid (Lasix) stimuliert über Abnahme des extrazellulären Volumens die Renin- und Aldosteronsekretion.

Indikation
Ausschluss eines primären Hyperaldosteronismus

Durchführung
• Blutentnahme (basal)
• 40 mg Furosemid i. v.; ggf. Orthostase
• Blutentnahme nach 60 Minuten

Material
2 ml Serum
2 ml EDTA-Plasma

Messparameter
Renin und Aldosteron

Wertung
Anstieg der Renin- und Aldosteron-Konzentration auf das 2- bis 4-fache schließt einen primären Hyperaldosteronismus aus.
Aldosteron produzierendes Adenom: Renin basal niedrig ohne Anstieg und erhöhte Aldosteron-Basalwerte, ggf. paradoxer Abfall der Aldosteronwerte.
Idiopathischer Hyperaldosteronismus: Renin basal niedrig ohne Anstieg, Aldosteron basal erhöht mit weiterem Anstieg.
Sekundärer Hyperaldosteronismus: Renin und Aldosteron basal erhöht mit weiterem Anstieg nach Furosemid.

Hinweis
Bei Hypokaliämie ist der Test kontraindiziert.
Störende Medikamente: Antihypertensiva, ß-Rezeptorenblocker, ACE-Hemmer, Diuretika, Spironolacton.
Diese Medikamente sollten mindestens 2 Wochen vorher abgesetzt werden.