Letzte Aktualisierung: 11.11.2019
Indikation
Präanalytik
Probengewinnung:
- Ohrmuschel desinfizieren, ggfs. Krusten entfernen. Mit Polyester-Tupfer Gehörgang vorsichtig rotierend den Gehörgang abstreichen. Bei tiefen Prozessen diese unter Sicht mit Spekulum oder Ohrtrichter abstreichen.
- Vorsichtig abstreichen, bei tiefen Prozessen immer unter Sicht, um eine Trommelfellperforation zu vermeiden
- Ggfs. Spülflüssigkeit nach Ohrenspülung möglichst steril auffangen
- Transport sobald wie möglich ins Labor
- falls notwendig Lagerung bei 2-4°C
- Patientenname
- Art der Patientenprobe
- Uhrzeit und Datum der Probennahme
- Diagnose und Grunderkrankung (Stichpunkte zur Beurteilung der angeforderten Untersuchung und der klinischen Wertigkeit des Materials)
- Angaben zur antimikrobiellen Therapie
- Gewünschte Untersuchung
Routineuntersuchungen
- Allgemeine Bakteriologie (aerob)
- ggf. Empfindlichkeitstestung
- Hefen und Schimmelpilze
Besonderheiten
- Bei Otitis externa maligna, cranielle Bildgebung, ggf. den Befund mitteilen