Letzte Aktualisierung: 12.11.2019
Indikation
Präanalytik
Probengewinnung:
- Möglichst VOR Beginn einer antibiotischen Therapie bzw. nach möglichst langer Antibiotika-Pause
- Möglichst zeitnahe Materialeinsendung, bis dahin Lagerung bei Raumtemperatur
- Kenndaten des Patienten: Name, Geburtsdatum, Geschlecht, aktuelle(!) Station
- Entnahmedatum und Uhrzeit
- Präzise Angabe des Materialentnahmeorte
- Besonderheiten wie bspw. Intraoperative Materialentnahme, Vorhandensein einer Gelenkprothese
- Untersuchungsanforderung
Routineuntersuchungen
- Mikroskopie
- Keimzahlbestimmung
- Allgemeine Bakteriologie (aerob / anaerob)
- Erregerdifferenzierung
- Empfindlichkeitstestung
Besonderheiten
- Bei intraartikulären Punktaten und Abstrichen, sowie steril entnommenen Knochen-PEs führen wir eine aufwändige Diagnostik mit Langzeitinkubation von 10 Tagen durch. Dafür ist eine eindeutige Materialkennzeichnung notwendig (z.B. Abstrich Knie, intraartikulär, Punktat Hüfte, intraartikulär, Hüft-TEP).
Allgemeiner Hinweis
- Abstriche sind i.d.R. wenig geeignete Materialien, da die Probenmenge auf den Abstrichtupfern sehr gering ist; falls möglich unbedingt Gewebeproben und Punktate bevorzugen!