Letzte Aktualisierung: 20.11.2019
Indikation
Präanalytik
Probengewinnung:
- 2-3 ml EDTA- und Vollblut (erhöht die Sensitivität) unbedingt während und zwischen den Fieberphasen entnehmen.
Transport
- Sofortiger Transport in das Labor
Wichtige Angaben auf dem Einsendeschein
- Klinische Verdachtsdiagnose
- Reiseziel und Reisedaten
- seit wann Fieber
- Fieberverlauf (Febris continua / intermittens)
- Wurde eine Malariaprophylaxe eingenommen?
Routineuntersuchungen
- Mikroskopie (Dicker Tropfen und Blutausstrich)
- Antigennachweis von Plasmodium falciparum, Plasmodium vivax und Palsmodium ovale
Spezialuntersuchungen
Besonderheiten
- Zur genauen Speziesdifferenzierung wird die Probe zum Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin weitergeleitet
Allgemeiner Hinweis
- Bitte das Probenmaterial vorab telefonisch anmeldeden Gelsenkirchen 0209-1586 133 Siegen 0271- 23458 28
- Gemäß § 7 Abs. 3 IfSG ist der direkte oder indirekte Nachweis von Plasmodium sp. nichtnamentlich direkt an das RKI zu melden.