Letzte Aktualisierung: 17.12.2019
Indikation
Screeninguntersuchung auf neonatologischen IntensivstationenPräanalytik
Material:- steriler Wattetupfer mit Transportmedium
- Abstrich Ohr:
- Anfeuchten des Wattetupfers mittels steriler 0,9% NaCl-Lösung
- Mit dem Abstrichtupfer unter leichtem Druck und Drehbewegungen den inneren Bereich der Ohrmuschel am Eingang des äußeren Gehörgangs abstreichen
- mit dem gleichen Abstrichtupfer Vorgang am zweiten Ohr wiederholen
- Rachenabstrich:
- Rachen (Tonsillen und Rachenhinterwand) mit leichtem Druck unter Drehbewegungen abstreichen
- Vorheriges Anfeuchten des Abstrichtupfers nicht notwendig
- Ggf. einen Zungenspatel zur Hilfe nehmen
- Abnahme möglichst morgens (Mundspülen oder Gurgeln sollte vor Entnahme vermieden werden)
- Keine Lokalanästhetika verwenden
- Analabstrich:
- Anfeuchten des Wattetupfers mittels steriler 0,9% NaCl-Lösung
- Unter Drehbewegungen und leichtem Druck die Analregion abstreichen (nur äußerlich)
- Möglichst rascher Transport ins Labor
- Wenn notwendig gekühlte Lagerung
- Lokalisation
- Anforderung "Screening Neonatologie"
- Ohr- und Rachenabstrich:
- MRSA
- 2-/3- und 4-MRGN (inklusive Acinetobacter spp. und Pseudomonas spp.)
- Allgemeine Erreger ggf. mit Resistenzbestimmung
- Analabstrich:
- 2-/3- und 4-MRGN (inklusive Acinetobacter spp. und Pseudomonas spp.)
- Bis zum dritten Lebenstag zusätzlich allgemeine Erreger ggf. mit Resistenzbestimmung
- MRSA PCR-Schnelltest (für diese Untersuchung bitte zusätzlich einen trockenen Abstrich ohne Nährmedium einsenden)
- Untersuchung auf β-hämolysierende Streotokokken
- Untersuchung auf VRE
- Untersuchung auf Listerien (Material: Stuhl)
Material
- Für das Screening Neonatologie am Besten geeignet ist eine Abstrichserie bestehend aus:
- Abstrich Ohr
- Abstrich Rachen
- Analabstrich
- Für weitere Informationen siehe Screening multiresistente Erreger
Spezialuntersuchungen
- Da die Antibiotikagruppe der Chinolone für die Therapie von Kindern nicht zugelassen ist, stellen sog. 2-MRGN Keime in der Pädiatrie ebenfalls ein Problem dar. Deshalb werden diese im Neonatologie-Screening ebenfalls untersucht.
Allgemeiner Hinweis
- Hinweise zu Isolierungsmaßnahmen laut KRINKO-Definitionen werden auf den Befunden vermerkt