Molekulare Diagnostik

Molekulare Diagnostik

Jetzt Kontakt aufnehmen
Startseite/Unternehmen/Fachabteilungen/Molekulare Diagnostik

Umfangreiches Analysespektrum

Von Basis-Diagnostik bis hoch spezialisierter Technik

Dem Erreger auf der Spur
Liegt eine Grippe-Infektion vor? Ist der Patient Träger eines multiresistenten Krankenhauskeims? Besteht eine spezielle genetische Krankheitsdisposition? – Wenn es um den Nachweis von schwer und langwierig anzuzüchtenden Krankheitserregern oder um die erbliche Veranlagung für Krankheiten geht, bietet die Molekulare Diagnostik schnelle und zuverlässige Nachweismethoden.

In den komplett modernisierten Räumlichkeiten der Molekularen Diagnostik im Labor am Hygiene-Institut untersuchen unsere Spezialisten DNA- und RNA-Proben nach den aktuellsten molekularbiologischen Standards. Zur Ausstattung des Labors gehört unter anderem der hochmoderne 8-Kapillar-Sequenzierer, mit dem Gen- und Fragmentanalysen durchgeführt werden. Auf diesem Wege können mit Hilfe spezieller Software Auffälligkeiten und Abweichungen zu Referenzprofilen schnell und effizient aufgespürt werden.

Zu den häufigsten Untersuchungen neben der Überprüfung von Probenmaterial auf Influenza-Viren, Herpes-Erreger oder dem zuletzt grassierenden Norovirus gehören unter anderem MRSA-Schnelltests, mit denen innerhalb weniger Stunden die gefürchteten multiresistenten Krankenhauskeime nachgewiesen werden können. Bei dem im April 2011 in allen Gelsenkirchener Kliniken eingeführten MRSA-Eingangsscreening steht das Labor am Hygiene-Institut unter anderem beratend und mit Molekularer Diagnostik nach dem aktuellsten Forschungsstand zur Seite.

Fachabteilungen

Analyse für alle Fälle

Labormedizin

Zur Labormedizin

Infektionsdiagnostik

Zur Infektionsdiagnostik

Humangenetik

Zur Humangenetik

Krankenhaushygiene

Zur Krankenhaushygiene